Bei Lotta und ... Überscheiden sich die Bedürfnisse.
Hier ist die Unterstützung des Menschen gefragt.

Ein Hund, der Grenzen hinterfragt,
zeigt Mut zur Beziehung!
Was passiert, wenn ein Hund aufhört, unsere Grenzen zu hinterfragen? Können wir ihn so trainieren, dass er nur noch folgt?
Ja, das ist möglich. Wir können ihn darauf konditionieren, sich nur an äußeren Reizen wie Futter oder Spielzeug zu orientieren. Doch dieser Ansatz hat seinen Preis.
Wenn ein Hund aufhört, Grenzen zu hinterfragen, sucht er auch nicht mehr nach uns – nach unseren Fähigkeiten und unserer Stärke. Das wäre wie eine Freundin, die dir nur noch zustimmt, anstatt dir ehrlich ihre Meinung zu sagen. Stell dir vor, wie leer eine solche Beziehung wäre – ohne echte Gespräche, ohne Herausforderung.
Ein Hund, der nicht mehr nach uns sucht, verliert die Verbindung zu uns.
Anstatt ihn zu dressieren, könnten wir ihm unsere Fähigkeiten zeigen – und die Bereitschaft, sie weiterzuentwickeln. So findet er in uns, was er wirklich sucht: eine vertrauensvolle und zuverlässige Partner*in.
Frau Kniesel
Impulse für Mensch wie Hund
Woran erkennen wir, dass Hunde miteinander spielen?


Er prüft, ob Da Vinci bereit ist, seine Grenzen um den Ball zu lockern, und passt sein Verhalten entsprechend an. So lernte Simba Da Vincis Persönlichkeit kennen und spürte, wie dieser reagierte, wenn er mehr Raum in Richtung des Balls beanspruchte, als Da Vinci zuließ. Gleichzeitig erkundete er, welche Energie angemessen war, um diese Grenzen möglicherweise zu erweitern. Dieses fortwährende Hinterfragen der Grenzen, ist ein natürlicher Teil der Hundekommunikation – und essenziell für den Vertrauensaufbau. Ähnlich wie beim Speed-Dating lernen sich Hunde auf diese Weise kennen: Sie testen ihre gegenseitigen Grenzen und Fähigkeiten, erspüren, ob sie einander vertrauen können, und entwickeln so nach und nach eine gemeinsame Basis. Erst wenn dieses Vertrauen gewachsen ist, entsteht echtes, unbeschwertes Spiel – oft begleitet von einem der mutigsten Signale, die Hunde senden können: dem Freilegen verletzlicher Stellen wie Hals oder Bauch. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieses Zeichen des Vertrauens im Zusammenspiel von Isela und Runa.
In unserer sechsmonatigen Ausbildung für Mensch und Hund werdet ihr im zweiten Ausbildungsblock, dem Onlineseminar „Die facettenreiche Ausdruckskraft der Hunde unter der Lupe“, genau diese wertvolle Fähigkeit vertiefen: Die Hundesprache nicht nur zu verstehen, sondern sie auch gezielt für eure eigene Kommunikation zu nutzen. So könnt ihr euch beispielsweise an der Energie eures Hundes und der Umgebung orientieren und bei jedem Spaziergang bewusst und flexibel entscheiden, wie viel Raum ihr ihm gebt. Diese Anpassungsfähigkeit stärkt eure Beziehung – denn sie entspricht genau der Sprache der Hunde.
Ob ihr eure Bindung zu eurem Hund vertiefen möchtet oder als angehende:r Hundetrainer:in oder Profi eure Fachkenntnisse erweitern wollt – die Ausbildung für Mensch und Hund eröffnet euch eine wertvolle Perspektive auf die Mensch-Hund-Beziehung. Sie vermittelt euch das Wissen und die Fähigkeiten, um nicht nur persönlich, sondern auch beruflich zu wachsen.
🗓 Start der Ausbildung ist der 14. April! Die Anmeldungen laufen bereits.
Die Teilnahme ist mit oder ohne Hund möglich.
Meldet euch jetzt an und erfahrt mehr über die Ausbildung für Mensch und Hund!
Anmeldebestätigung für das Seminar
"Die vielfältige Ausdruckskraft der Hunde"
In diesem Seminar lernen wir, die natürliche Kommunikation unserer Hunde bewusster wahrzunehmen und besser zu verstehen. Wir tauchen ein in die Welt der Hunde und erleben ihre Ausdruckskraft und authentische Kommunikation hautnah!

Termin
30.03.25
Start
12 -16 Uhr
Adresse
Baloghweg 3, 68199 Mannheim
www.frau-kniesel.de
0162-9204483
Termin
18.10.-19.10.25
Start
Samstag 28.06: 9.30 Uhr
Adresse
Baloghweg 3, 68199 Mannheim
Für Mensch und Hund - Deine Ausbildung
Ob Hundehalterin, angehende Trainerin oder angehender Trainer – oder Profi – diese Ausbildung vermittelt dir Wissen und Praxis, um deinen Hund besser zu verstehen oder Mensch-Hund-Teams professionell zu begleiten.

Start der Ausbildung
April 2025
www.frau-kniesel.de