top of page
4 - 406A9024.jpg

Wenn Kontrolle endet,

beginnt Verantwortung!

Diese Verantwortung trägst du am besten in einer offenen Hand,

denn sie gibt mehr Stabilität als ein fester Griff!

Verantwortung ist keine einmalige Handlung, sondern eine kontinuierliche Haltung!

Sie ist wie eine offene Hand, die Freiheit schenkt, Vertrauen stärkt und für ein Gefühl der Verbundenheit sorgt. Sie schenkt uns Raum, damit wir unsere Fähigkeiten bewusst erkennen und weiterentwickeln können. Wenn wir zum Beispiel zurückhaltend sind, können wir Beharrlichkeit und kluges Abwägen fördern. Und wenn wir entschlossen sind, können wir schnell handeln. 

Welche Fähigkeiten du auch immer aus dieser offenen Haltung heraus entwickelst – dein Hund profitiert von deinen Stärken, und du von seiner Klarheit und Direktheit!

Er spiegelt dir im Alltag durch sein klares Verhalten, unmittelbar wann du z. B. deine Beharrlichkeit brauchst, besonders beim Rückruf in schwierigen Situationen. Deine Beharrlichkeit zeigt ihm, dass dir dein Vorhaben wirklich wichtig ist, und schafft Verbindlichkeit, Stabilität und Klarheit. So wirst du für deinen Hund ein verlässlicher Partner und ein wertvoller Orientierungspunkt.

Ich unterstütze dich dabei, die Direktheit deines Hundes zu verstehen und die Fähigkeiten zu erkennen, die er braucht, um sich führen zu lassen!

Gleichzeitig lernst du sein Wesen, seine Rasse, seine einzigartige Persönlichkeit und seine vielfältige Art der Kommunikation besser zu verstehen. So kannst du eine Beziehung aufbauen, die von gegenseitigem Vertrauen und Sicherheit geprägt ist.

bottom of page